Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
Willkommen beim CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld. Wir sind Ihr spezialisiertes Zentrum für gesetzlich anerkannte CZV-Kurse (Kurse für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer mit Zugvorschrift), die ausschließlich für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz zentral vorgehalten werden müssen. Unser Standort in Frauenfeld bietet Ihnen eine zuverlässige und professionelle Anlaufstelle, um die notwendige Weiterbildung und das regelmäßige Frühjahrssemester gemäss den Vorschriften des Verkehrsverbands Zentralschweiz (VZ) zu absolvieren.
Die Bedeutung des CZV-Semesters kann kaum hoch genug schätzen. Es ist eine verpflichtende Weiterbildung, die professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Zentralschweiz regelmässig absolvieren müssen, um die erforderlichen Voraussetzungen für die Ausübung ihrer Tätigkeit als Kraftfahrer zu erfüllen. Dieses Seminar dient dazu, sicherzustellen, dass Sie über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, die sich im Laufe der Zeit ändern können, die sicheren Arbeitsmethoden und die betrieblichen Anforderungen im Umgang mit Zugmaschinen und Anhängern auf dem aktuellen Stand sind. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen dieses wichtige Seminar so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, damit Sie Ihre berufliche Pflicht erfüllen und gleichzeitig Ihre Arbeitszeit optimal planen können.
Als Ihr CZV Kurs-Anbieter in Frauenfeld verfügen wir über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um das gesamte Seminar erfolgreich durchzuführen. Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Dozenten, die sich auf die Themen des CZV-Semesters spezialisiert haben. Wir behandeln alle relevanten Aspekte, darunter:
Die aktuellen Vorschriften des VZ und der Schweizerischen Eidgenossenschaft Die sichere Handhabung von Zugmaschinen und Anhängern Die korrekte Dokumentation und Buchführung Die Bedeutung der Fahrerlaubnis Kategorie C Praktische Übungen zur Sicherheit und EffizienzWir wissen, dass Zeit für professionelle Fahrerinnen und Fahrer oft knapp ist. Deshalb arbeiten wir flexibel mit Ihnen, um einen Termin für das CZV-Semester zu finden, der Ihren Fahrplan am besten passt. Ob Sie gerade dabei sind, Ihre Fahrerlaubnis zu beantragen, bereits seit langem im Beruf sind oder das Seminar zum ersten Mal absolvieren möchten – wir bieten Ihnen eine individuelle Betreuung und Unterstützung. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur das nötige Wissen zu vermitteln, sondern auch eine positive Lernerfahrung zu garantieren.
Die regelmässige Teilnahme am CZV-Semester ist eine wichtige Voraussetzung für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis Kategorie C nach der sechsjährigen Gültigkeit. Indem wir Ihnen helfen, dieses Seminar erfolgreich zu absolvieren, stellen wir sicher, dass Sie Ihren Beruf auch in Zukunft reibungslos und sicher ausüben können. Die Zertifizierung nach dem CZV-Semester ist ein wesentlicher Bestandteil der Berufskompetenz für alle Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Zugmaschinen arbeiten.
Wenn Sie an einem gesetzlich anerkannten CZV-Semester in Frauenfeld teilnehmen möchten oder Fragen zu den Inhalten, dem Ablauf oder den Voraussetzungen haben, sind wir für Sie da. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei der Erfüllung Ihrer beruflichen Pflichten zu helfen.
Für weitere Informationen und um einen Termin zu vereinbaren, besuchen Sie gerne unsere Website: https://czvkurs.com/. Sie können uns auch direkt unter der Telefonnummer 052 399 00 18 kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CZV Kurs in Frauenfeld
Frage 1: Was ist der CZV-Kurs und warum muss ich ihn machen?
Der CZV-Kurs (Kurse für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer mit Zugvorschrift) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung für Personen, die eine Fahrerlaubnis der Kategorie C (LKW-Führerschein) besitzen und im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit Zugmaschinen arbeiten. Er muss alle sechs Jahre wiederholt werden, um die Fahrerlaubnis zu verlängern. Der Kurs stellt sicher, dass Sie über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften und betrieblichen Anforderungen im Umgang mit LKWs und Anhängern informiert sind.
Frage 2: Wie lange dauert das CZV-Semester?
Ein gesetzlich anerkanntes CZV-Semester umfasst grundsätzlich 16 Unterrichtseinheiten. Diese können über einen Zeitraum von maximal drei Monaten absolviert werden. Die genaue Dauer hängt vom Bildungsanbieter ab, aber der Standard beträgt in der Regel 16 Stunden Präsenzunterricht.
Frage 3: Kann ich das CZV-Semester online machen?
Nein, das gesetzlich anerkannte CZV-Semester muss grundsätzlich als Präsenzkurs absolviert werden. Es erfordert praktische Übungen und Diskussionen, die in einem Klassenzimmer stattfinden. Unsere Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld bieten daher eine physische Teilnahme an.
Frage 4: Was muss ich für das CZV-Semester mitbringen?
Für das CZV-Semester benötigen Sie Ihre gültige Fahrerlaubnis Kategorie C und einen gültigen Ausweidokument (Personalausweis oder Reisepass). Sollten Sie keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzen, müssen Sie entsprechende Nachweise oder einen Antrag auf Wiedererteilung mitbringen. Bitte informieren Sie uns vorab, ob Sie einen Kurs zur Wiedererteilung benötigen.